Posts mit dem Label Sizilien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sizilien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. März 2011

Ende der Reise im Camper durch Amerika Chicago - Sizilien

13. September 2007  / Maps
jetzt ist unsere Rundreise endgueltig beendet
unser Camper wird in einen nahegelegenene Storage untergebracht denn wir haben uns entschieden, ihn nicht zu verkaufen sondern wiederzukommen und weitere Abenteuer zu erleben
bis zu unserem Rueckflug  haben wir noch ein paar Tage Zeit und schauen uns Chicago an   
die vieleicht attraktivsten Stadt der Vereinigten Staaten zwischen Ost und Westküste.
Hier haben die führenden Architekten der letzten 120 Jahre ihre Spuren in einer unvergleichlichen Vielfalt unterschiedlichster Baustiele hinterlassen - ein faszinierender Anblick.

und dann fliegen wir zurueck nach Sizilien, unser Kopf ist vollgepackt mit Erlebnissen und Eindruecken einer Reise die ein halbes Jahr gedauert hat und die fuer immer unvergesslich bleiben wird

Montag, 29. November 2010

Reiseziele Weltweit Internetportal und Urlaubsplanung

Der Urlaub sollte die schönste Zeit des Jahres sein und Informationen über Ihr Reiseziel sind sehr wichtig
...individuell verreisen, preiswert und komfortabel wohnen, relaxen und genießen
Sonne, traumhafte Strände, Berge und Meer, Natur, gute Küche und herrliche Weine,
Geschichte erleben, Burgen, Schlösser und Tempel sehen und andere Kulturen und Menschen kennenlernen,
wollen Sie Wellness für Geist und Körper und die Seele baumeln lassen, wir helfen Ihnen dabei...
Reisetipps

Samstag, 11. September 2010

Sizilien ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert

Sizilien von seinen schoensten Seiten erleben und das zu jeder Jahreszeit


neugierig auf weitere Bilder dann schauen Sie hier 

Willkommen in Terrasini Ferienwohnung Casa Ullaegino

Samstag, 22. Mai 2010

Amerika Reise 2010 on the road again


April 2010
die letzten Tage in Sizilien, es ist noch nicht so warm aber die Sonne scheint.
Wir fliegen immer erst nach Deutschland, denn von Frankfurt gibt es bessere Verbindungen nach Chicago



Mai 2010
Weinheim Cafe am Markt
02.05. unsere Reise kann beginnen wir warten auf unseren Freund, der uns zum Flughafen bringen wird



nach 9,5 Stunden Flug und einer endlosen Schlange an dem Immigration Schalter endlich in Chicago angekommen, wo wir von unserem Freund hier abgeholt werden

Dienstag, 20. April 2010

Ausflugsziele auf Sizilien - reisen und entdecken

Acireale » » Map


--- ein hübsch gelegenes, kulturell angagiertes Städtchen oberhalb der Steilküste, 15 km von Catania entfernt an der Ostküste Siziliens. Das große Erdbeben von 1693 erfasste auch Acireale, beim Wiederaufbau sparte man nicht mit prächtigen Barockbauten. Die Stadt der 100 Glockentürme bekannt ebenso durch ihr gutes Eis .........»

Ätna / Etna » » Map

--- 33 km von Catania entfernt liegt Europas größter Vulkan.
Der Ätna (3369m) ist der Herrscher Siziliens, bei klarem Wetter ist er auch von Westsizilien aus zu sehen. Von seiner Innersizilien zugekehrten Seite zeigt er sich als kahler Riese, gelb verbrannt. Nur im Frühjahr wird er hellgrün vom frischen Gras: ...........»

Agrigento im Tal der Tempel » » Map
Das berühmte Tal der Tempel, eines der interessantesten archäologischen Stätten der Insel. Als Kulisse eine Skyline von Hochhäusern, die in Sizilien ihresgleichen sucht ...........»

Alcamo » » Map

--- eine bedeutende Landarbeiterstadt auf einer Anhöhe inmitten von Weingärten. Der Ortsname ist auf vielen Wein-Flaschenetiketten zu finden.
Diese von den Arabern gegründete Stadt war zwischen dem 11. und 19. Jh. im Besitz verschiedener Adelsfamilien (Peralta, Chiaramonte und Ventimiglia). Längs des corso VI Aprile, der schönen sich durch die ganze Stadt ziehenden StraBe, liegen elegante Gebäude und zahlreiche heilige Bauwerke........»

Alia » » Map
gehört zur Provinz von Palermo. Das Dorf besitzt besitzt 4100 Einwohner und hat eine Fläche von ca. 4600 Hektar. In einer hügeligen Landschaft gelegen befindet sich dieses kleine Dorf 740 Meter über dem Meeresspiegel.Der Name Alia kommt aus dem arabischen "Alyah" was "hoch" bedeutet. In der nähe der Stadt befindet sich der Berg "la Montagna" mit einer Höhe von 966 Meter. .....»

Calacibetta » » Map

Schwesternstädtchen Ennas, gegründet während der zwanzigjährigen Belagerung Ennas auf einem Felsklotz gegenüber. Zu sehen vom Belvedere östlich der Piazza Francesco Crispi in Enna mit den Madonien im Hintergrund

Caltagirone » » Map

Seit alters her ist Caltagirone, im äußersten Südwesten der Provinz Catania gelegen, für seine Keramikwerstätten bekannt. Auch heute noch spielt die Töpferie eine bedeutende Rolle, lockt zahlreiche Reisebusse mit vorwiegend italienischen Insassen in das Städtchen.
Insgesamt fertigen an die 80 Werkstätten die tönerne Ware, zu begutachten und natürlich auch zu erstehen in zahlreichen Galerien. Ebenso häufig ist Keramik auch im Stadtbild zu finden: Viele Fassaden und sogar Treppen sind mit Kacheln geschmückt. .....»

Caltanissetta » » Map

Caltanissetta, eine Stadt im Landeinneren von Sizilien. Caltanissetta war Zentrum des Bergbaus, an den das Mineralogische Museum erinnert.
Das Altstadtviertel zwischen den Haupstrassen Corso Umberto und Corso Vittorio Emanuele erinnert mit seinen Marktständen, Garküchen und engen Gassen, mit seinen Gerüchen, den Farben und dem Geschrei ein wenig an orientalische Basare .....»

Carini » » Map

An der Stelle, an der sich heute Carini befindet, stand das antike Hykkara, das 415 v. Chr. zerstört wurde. Carini ist unter Gregor dem Großen als Bistumssitz bezeugt. Die letzte Nachricht über einen Bischof von Carini - Johannes - stammt vom Konzil von Nikaia 787. Die Stadt wurde um 1000 von Moslems erneut zerstört und danach wieder aufgebaut. .....»

Castellammare del Golfo » » Map

In der Antike war der Ort Hafen für Erice und für Segesta, eine der wichtigsten Städte der Elymer. Die Araber entwickelten die Stadt weiter und bauten ein Kastell mit trapezförmigem Grundriss.
Es wurde zerstört und im 14. Jahrhundert wieder aufgebaut. Wirtschaftlichen Aufschwung brachte der Thunfischfang. .....»

Castelvetrano » » Map

Das Städtchen Castelvetrano hat über 30.000 Einwohner, welche größtenteils von der Landwirtschaft und dem Tourismus leben. Es liegt ca. 70 km südlich von Trapani. Castelvetrano liegt an der Bahnstrecke Trapani - Palermo und ist Endstation der Bahnstrecke Castelvetrano - Trapani.
Eine Bahnfahrt nach Trapani dauert etwa 1 Stunde, nach Palermo ungefähr 2 Stunden und 30 Minuten. Mit dem Auto beträgt die Fahrzeit nach Palermo eine Stunde. Die Autobahn A29 / E90 führt an Castelvetrano vorbei. ......»

Catania » » Map

Bunt, dynamisch und quicklebendig, mit extrem hoher Kriminalitätsrate, wirtschaftlich den anderen Inselstädten weit voraus. Als Sitz einer großen Universität ist in Catania jede Menge los. Fast jeder sechste registrierte Einwohner ist Student. Das Stadtbild bestimmen breite, sich rechtwinklig kreuzende Straßen und eine Fülle von Barockbauten. Catania nach Palermo der zweitgrößte Ballungsraum ist immer wieder auferstanden aus Ruinen. ......»

Catania Fischmarkt » » Map
Catania, bunt, aufregend, dynamisch, mit einem Unternehmungsgeist dem die Stadt den Beinamen "Mailand des Südens" verdankt. In der Nähe der Piazza Duomo findet täglich außer Sonntags der Lebensmittelmarkt "Pescheria" statt. In den Hallen sowie den umliegenden Straßen findet man alle Köstlichkeiten der italienischen Küche. ......»

Cefalu » » Map

Für Touristen wohl mit die bekannteste Stadt auf der Insel Sizilien. Sauber, gepflegt und in der Saison leider total überlaufen.Die Stadt liegt an der Nordküste Siziliens am Fuß der Rocca di Cefalù, eines 270 Meter hohen Kalkfelsens. Die Entfernung nach Palermo Richtung Westen beträgt 70 km, ......»

Cinisi » » Map

Cinisi liegt 33 km westlich von Palermo. Grössere Bedeutung hat der Ort bisher nur durch den Film - "cento passi" - die "100 Schritte" bekommen, indem es um den Mafia Boss Gaetano Badalamenti geht. Der Film schildert das Leben des italienischen Politikers und Anti-Mafia-Kämpfers Giuseppe "Peppino" Impastato.......»

Corleone » » Map
Corleone auf Sizilien ist weltberühmt durch Geschichten, die sich um die Mafia ranken. Inzwischen lässt sich der Ort gefahrlos besuchen. Wer allerdings denkt, man könnte Mafia sehen oder anfassen, täuscht sich........»

Enna » » Map
Die Lage im Mittelpunkt der Insel brachte Enna das Attribut "Nabel Siziliens" ein und natürlich die Besitzgier diverser Eroberer. Wer die Stadt besaß überwachte ohne Schwierigkeiten das Inselinnere. Die fantastische Fernsicht begeistert, ........»

Erice » » Map
Nur 15 Kilometer von Trapani entfernt, und doch eine andere Welt: Das bildhübsche Städtchen auf der Kuppe des 751Meter ohen Monte Erice scheint aus Mitteleuropa in den tiefen Süden versetzt. Fast unheimliche Gefühle kommen auf, wenn Nebel über den grauen Mauern hängt und den Besucher fröstel läßt. Doch selbst unter widrigen Bedingungen bewahrt Erice noch seinen Charm. ........»

Isola delle Femmine » » Map

Sizilien, Isola delle Femmine, ca.15 km von Palermo entfernt, beliebt als Badeort, mit kleinem Fischereihafen, schöner Piazzetta...
die vorgelagerte Insel Isola delle Femmine gehört zu der Gemeinde Isola delle Femmine, die nach der Insel benannt ist. ........»

Messina » » Map

Messina liegt an der nordöstlichen Spitze der Insel, von hier setzt man über auf das Festland Italiens. Zentraler Punkt für eine Besichtigung ist der Domplatz. Der Dom, der in der Zeit der Normannen gebaut wurde, ist die Hauptattraktion der Stadt.........»

Modica » » Map
dramatisch am Schnittpunkt zweier Schluchten plaziert ........»

Mondello » » Map
Mondello wurde bereits zu Beginn des 20.Jahrhunderts von reichen Palermitanern als Sommerfrische entdeckt, heute ist es der bevorzugte Badevorort aller Palermitaner,
heute ist es im Sommer mehr Rummel als Tummelplatz........»

Monreale » » Map

Das berühmteste Bauwerk ist die Kathedrale von Monreale, ein Normannenbau aus dem 12. Jahrhundert.........»

Noto » » Map

gilt als die sizilianische Barockstadt. Noto eine Stadt der Provinz Syrakus in der Region Sizilien in Italien. Noto ist eine der spätbarocken Städte des Val di Noto, die von der Unesco zum UNESCO-Welterbe erklärt worden sind. .........»

Palermo » » Map

widersprüchliche, faszinierende Hauptstadt Siziliens, Metropole der krassen Gegensätze, vereinigt in sich alle Fragwürdigkeiten und Vielfalt Siziliens,Palermo verstehen heißt: Palermo sehen, hören, riechen, Palermo erleben.........»

Partinico » » Map

Partinico liegt 31 km westlich von Palermo. Hier in Partinico wohnen 31.533 Einwohner (Stand am 31. Mai 2005), die hauptsächlich in der Landwirtschaft, dem Weinbau und der Lebensmittelindustrie arbeiten.Die Nachbargemeinden sind Alcamo (TP), Balestrate, Borgetto, Carini, Giardinello, Monreale, Montelepre, Terrasini und Trappeto..........»

Piazza Armerina » » Map
Viele Besucher interessieren sich nur für die fantastischen Bodenmosaiken der sechs Kilometer entfernten „Villa Romana Casale“ obwohl das Städtchen auch seine schönen Seiten hat. ...........»

Prizzi » » Map

Prizzi liegt 90 km südlich von Palermo..........»

Pollina » » Map

Pollina liegt 96 km östlich von Palermo auf einem 900 m hohen Felsen...........»

Porticello » » Map

Porticello ein lebendiger Fischerhafen nahe Bagheria bei Palermo ...........»

San Giuseppe Jato » » Map

der Weg dahin führt durch eine wunderschöne Landschaft,Ausgrabungsstätten auf dem nahegelegenen Monte Jato ...........»

San Vito lo Capo » » Map

Das kleine Städtchen San Vito Lo Capo liegt im äußersten Nordwesten Siziliens, nahe bei Trapani. Die Stadt des Cous Cous (ein vorzügliches Gericht aus arabischer Herkunft) ist umgeben im Osten vom Berg „Cofano“ und im Westen vom Naturschutzgebiet „Zingaro“...........»

Sciacca » » Map
Sciacca ist eine Hafenstadt und ein Thermalbad am Mittelmeer in der Provinz Agrigent in der Region Sizilien in Italien...........»

Segesta » » Map

Der berühmte dorische Tempel und ein Amphitheater sind beide wunderbar eingefügt in die hügelige Landschaft. Tempel und Theater gehörten zu einer der größten Städte der Elymer um die viele Rätsel ranken. ...........»

Selinunte » » Map
Die weitläufigen Ruinen der einst mächtigen Griechenstadt liegen in verführerischer Nachbarschaft zum Ferien- und Fischerei Ort „Marinella“, der mit seinen schönen, weiten Sandstränden lockt. ...........»

Sferracavallo » » Map

Das Fischerdorf liegt an der Bucht von Sferracavallo nordwestlich von Palermo, zwischen dem Monte Gallo auf der östlichen Seite und dem Monte Billiemi im Westen. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Ort von Palermitanern als Sommerfrische in den heißen Monaten genutzt. ...........»

Siracusa » » Map
...nachdem man die Neustadt mit seinem brüllenden Verkehr durchquert hat, wird man auf der Insel Ortygia von den architektonischen Entgleisungen versöhnt...........»

Taormina » » Map

In den Hinterhöfen sprießen Zitronen- und Orangenbäume, der ganze Ort schaut aufs Wasser, und in der Ferne erhebt sich der Vulkan Ätna als beeindruckende Kulisse: Taormina im Nordosten Siziliens liegt auf einem Felsen hoch über dem Ionischen Meer. ...........»

Terrasini » » Map
nahe dem Flughafen Palermo Punta Raisi - "Falcone Borsellino"- am Golf von Castellammare...
ein malerischer und zugleich lebendiger Ort mit einem kleinen Fischereihafen, einer wunderschönen Piazza und zwei Sandstränden. Der Ort liegt ca.30 Km von Palermo entfernt und 10 Minuten vom Flughafen Punta-Raisi oder Falcone-Borsellino, dem Flughafen von Palermo. Bus und Zugverbindung vom Ort aus............»

Trapani » » Map

ist die achtgrößte Stadt der italienischen Region Sizilien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Der antike Name der Stadt war griechisch Drepanon (für Mondsichel), lateinisch Drepanum. Namensgebend war die sichelförmige Landzunge, an der Altstadt und Hafen liegen. ...........»

Freitag, 29. Januar 2010

Catania im Februar Fest der heiligen Sant' Agata


in Catania findet Anfang Februar eines der größten Volksfeste Siziliens statt. Zu Ehren ihrer Schutzpatronin, der Heiligen Agatha, feiern die Catanesen bereits seit über 500 Jahren dieses prachtvolle Fest.

Während der Santuzza, wie das Fest auf Sizilien auch genannt wird, ...weiter lesen

Montag, 7. Dezember 2009

Colors of Sicily Cauliflowers Recipe whith Pasta


it's now time for cauliflowers,
you will see them grow in so many different colors, like the purple one is populare for Catania growing
It's the season when the farmers proudly display their cauliflower harvest in colourful rows on tables at the farmers' markets.
The cauliflowers vary in size and colour, although the size or colour does not determine its quality.

Colourful Cauliflowers

Cauliflowers are not just white anymore; they also grow in colours of orange, green and purple. Regardless of the colour, cauliflower is low in fat and calories and loaded with Vitamin C and antioxidants.

this is a traditional Sicilian Pasta Dish Made with Cauliflower
you need :

Rigatoni or Buccatini / 1 large head green cauliflower

Oliveoil - Salt - Pepper - Curry

1 large onion, chopped / 1 cup of pine nuts / 1/2 cup raisins or currants


1. Fill a pot with salted water and add some curry


2. Bring to a boil while preparing cauliflower cut florets in small pieces


3. Add the cauliflower to the pot and cook for about 5 minute


4. Remove cauliflower from the pot leaving the water in the pot


5. Cook onion in olive oil over medium heat until soft and a little bit brown


6. Add pine nuts and raisins (currants) for 2 minutes


7. Add reserved cauliflower with some of the curry water and cook until it becomes a cauliflower sauce


8. Put rigatonis in the cauliflower curry water and cook according directions untill the pasta is al dente, drain in a colander and


9. add to the cauliflower sauce with some pepper


10. Sprinkle with toasted bread crumbs


more recipes from Sicily in our cooking book

the best way to taste this... come to Sicily

Samstag, 14. November 2009

I love Sicily la mia Sicilia


Goethe once said 'Having visited Italy without seeing Sicily is like not having seen Italy at all, for Sicily is the key to everything'



Sicily was the world’s first multicultural society and today remains Europe’s most historically cosmopolitan region. The land is full of amazing art, archaeological sites, architecture, folklore, breathtaking scenery and of course unbeatable, cheap and delicious foods. This enchanting land was a Greek colony, a Roman province, an Arab emirate and a Norman kingdom. The Phoenicians, Carthaginians, Swabians, Angevins and Aragonese all made Sicily their own at one stage in history leaving behind an eclectic history that you can still touch and see today.


The place where the mountains meet the sea, the island in the sun, Sicily is home to heavenly beaches, rocky coastlines, majestic mountains and Europe's greatest natural wonder, Mount Etna. Sicily's coasts are gold with endless orange and lemon orchards, valleys twirling with renowned vineyards, ancient olive groves, and hardy almond tree orchards where you can pick the fruits right off the trees and eat them fresh.


Sicily is the largest island in the Mediterranean basin; around it lays a number of smaller islands such as the Aeolian Islands, the Egadi and the Pelagie islands. Sicily boasts around 1000km of coastline, mostly rocky in the north and sandy in the south. The landscape is varied, prevalently mountains and hilly, but with an expanse of plains around Catania.
In the eastern part of the island Mt Etna (about 3,330 m) is Sicily's highest mountain, the whole of which is a protected area within a national park. It is the biggest volcano in Europe which is still active, erupting annually more or less in the winter time. To view this spectacular is incredible; boiling red hot lava flows down the sides of the snow capped mountains as smoke and ash pours from its mouth. The Southeast corner comprises a series of high plateaus made up of lava, tuff and limestone, featuring a number of impressive gorges carved out by water erosion through the centuries.

Sicily is quite different from the New World or more industrialised societies for a number of reasons; for one it’s slow and relaxed pace of life, which reflects its movement towards a modern society. Secondly, you will find that most Sicilians are warm, generous and fiercely proud of their family and country. Sicilians will insist that they are Sicilian and not Italian.

Sicily Vacation Home

Donnerstag, 15. Oktober 2009

The beach of Terrasini in Sicily in October




unser Strand in Sizilien Terrasini, wie schoen dass es Menschen gibt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Natur zu achten, und sogar ohne bezahlung. Danke !!!

Sonntag, 27. September 2009

Food in Sicily


The variety and complexity of the culinary art in Sicily is the result of thousands of years of history, the amassing over the centuries of innumerable different layers of civilization and culture. While Sicilian cuisine is already rich an elaborate in itself, contributions to it from distant places are not to be neglected. There is, in fact, in almost every dish some ingredient from outside the island; the influences may be Greek, Latin, Arab-Norman, Franco-Hispano-Bourbon. The ancient Greek roots of this cuisine, celebrated by various authors of the period (Trimalchio of Syracuse, Atheneus, Archestratus of Gela), are revealed in simple, natural foods consisting basically of very fresh fish and natural herbs, since special spices and condiments still had to be imported. The Greek cuisine remained true to itself during the time of the Roman occupation, when the island was the 'granary' of the Empire. .how to discover Sicily ......more

Sonntag, 11. Januar 2009

more than words can say, discover Sicily, eine virtuelle Sizilienreise

a photo trip on the Island of Sicily, discover and enjoy Sicily on many 1000's pictures from the biggest and beautifull Island in the Mediteranean Sea
Photo Album of Sicily Sicilian online photo gallery

Freitag, 2. Januar 2009

Come si costruisce una guerra di mafia.

Tracce, appunti, brevi anticipazioni del libro inchiesta su Cosa Nostra "A schiena dritta" in uscita a marzo per la casa editrice Socialmente.


Quando senti che sei su una storia che vale la pena seguire non è possibile mollare. Anche se le logiche redazionali te lo consiglierebbero. Anche se a volte ti ritrovi a lavorare in un territorio così delicato senza avere le spalle coperte. E allora le coperture te le inventi, le cerchi anche fuori dal tuo giornale. Mi sono trovato, per questo, a dover investire tutto il mio tempo libero su questa inchiesta, tralasciando tanti aspetti della mia vita privata e pagando prezzi, anche economici, che forse non mi potevo permettere di pagare. Ma quando hai trovato le fonti, hai appoggio sul territorio e hai la spinta a andare avanti sarebbe un delitto mollare.......

Sonntag, 28. Dezember 2008

Als das stolze Messina in Truemmern lag Erdbeben vor 100 Jahren

Das Beben dauerte eine gute halbe Minute, schien aber endlos zu sein. Es riss Millionen Menschen verängstigt aus dem Schlaf und Zehntausende in den Tod. Kurz vor dem Morgengrauen ereilte dieses Drama das einst stolze Messina auf Sizilien: Die alte Barockstadt und auch das prächtige Reggio Calabria auf der anderen Seite der Meerenge zwischen Italiens größter Insel und dem Festland lagen in Trümmern.

Was Minuten nach dem Erdbeben der Stärke 7,1 folgte, nannte man damals noch nicht Tsunami: Zehn Meter hohe Flutwellen überrollten die bis dahin so zauberhafte Hafenstadt. Mehr als 80 000 Menschen kamen am 28. Dezember 1908 durch Europas folgenschwerste Naturkatastrophe des 20. Jahrhunderts um. Experten befürchten, dass sich das alles wiederholen könnte - womöglich in den nächsten 25 Jahren.

Das gewaltige Beben von 5.20 Uhr in der Meerenge von Messina, dort wo Sizilien und Kalabrien sich am nächsten kommen, machte im Nu tausende Gebäude dem Erdboden gleich - vor allem den Dom in beiden Städten, Basiliken, ganze Palastzeilen und damit das architektonische Erbe vergangener Jahrhunderte. Wer sich aus den Trümmern des Grauens retten konnte, versuchte in Messina zum Hafen zu gelangen, nur um von einer der drei riesigen Monsterwellen mitgerissen zu werden, die acht Minuten nach dem Beben alles unter sich begruben, was nicht niet- und nagelfest war. Wie viele Menschen in einstürzenden Häusern oder durch den Tsunami umkamen, das konnte nie genau gezählt werden.

"Theoretisch kann das durchaus wieder passieren, wir wissen nur nicht, wann", so meint der römische Geologe Andrea Billi. "Das Erdbeben vor 100 Jahren war Teil des sich fortsetzenden Bebenzyklus in der Region, also bedingt durch die Verschiebung Siziliens in nordöstliche Richtung", sagt der römische Geologe Annibale Mottana. Und er warnt: "Wir benötigen daher vorsorgliche Schutzpläne für die Bevölkerung und ihre Umsiedelung in weniger gefährdete Gebiete."

Solche Pläne in Italien umzusetzen, ist jedoch ein nahezu unmögliches Unterfangen. Das zeigten die erfolglosen Bemühungen der Regierung, die in der Nähe des Vesuvs bei Neapel wohnenden Massen mit finanziellen Anreizen dazu zu bewegen, aus der Gefahrenzone des Vulkans wegzuziehen.

Mittwoch, 24. Dezember 2008

Leave the gun, take the cannoli: Italian food shop offers new way to fight Mafia


Of all the ways to fight the Mafia, having pasta for dinner isn't usually one of them. But now, that's exactly what Italians can do to help beat organized crime.

A shop in central Rome is offering an array of ''anti-Mafia'' food -- including pasta, wine, olive oil, chick peas, and tomato sauce -- all produced on land recently seized from the Sicilian Mafia and handed over to farmers.

''We have transformed the fight against the Mafia,'' said Antonio Dell'Olio, an anti-Mafia activist who helps promote the shop's goods. ''I can eat anti-Mafia. Anti-Mafia is in my own life.''

Italian law allows authorities to assign property confiscated from organized crime groups to cooperatives, social workers, and volunteers.

In the Sicilian capital of Palermo, a consortium called Libera Terra, or ''Free Land,'' turned agricultural fields formerly devoted to illegal activities into a profitable and legal business.

The label on the food produced there even advertises ''the lawful taste of Sicily.''....>>

Montag, 22. Dezember 2008

Eisiger Winter im Norden der Vereinigten Staaten in Sizilien scheint die Sonne

Schnee zu Weihnachten - in Sizilien traeumen viele von der weißen Pracht. In weiten Teilen der USA haben die Menschen mehr als genug: Schnee, Sturm und Eiseskälte ließen vielerorts den Strom ausfallen und führten zu schweren Autounfällen.

Der Winter hält die nördlichen USA kurz vor Weihnachten fest im Griff. Rund 100.000 Haushalte waren ohne Strom, hunderte Flüge wurden gestrichen oder starteten stark verspätet. Bei Verkehrsunfällen in Folge des Wintereinbruchs kam ein Mann ums Leben, 16 Menschen wurden bei Massenkarambolagen teils schwer verletzt.
Im Pazifikstaat Washington fielen am Wochenende mancherorts bis zu 60 Zentimeter Schnee. In Teilen von Illinois und Iowa hatten am Sonntag mehr als 35.000 Haushalte keinen Strom, die Menschen saßen bei eisigen Temperaturen im Dunkeln. In Indiana war die Stromversorgung für mehr als 70.000 Kunden nach einem Schneesturm vom Donnerstag wegen starker Winde immer noch nicht wiederhergestellt, wie die Energieversorger mitteilten.
Massenkarambolagen mit Verletzten
Bei drei Massenkarambolagen in Michigan und Wisconsin wurden am Sonntag zusammen mehr als 65 Fahrzeuge beschädigt und 16 Menschen leicht verletzt. Der folgenschwerste Unfall ereignete sich auf einer Autobahn zwischen Chicago und Detroit. Dort verkeilten sich bei heftigem Schneetrieben mindestens 30 Fahrzeuge ineinander, ein Mann kam nach Polizeiangaben ums Leben.

In Seattle, wo sonst eher selten mit Schnee zu rechnen ist, fielen nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes 13 Zentimeter Schnee. Im Laufe der Nacht zum Montag wurde mit weiteren Schneefällen gerechnet. An den meisten wichtigen US-Flughäfen kam es wegen der extremen Wetterbedingungen zu mehrstündigen Verspätungen.
Am Flughafen in Chicago wurden rund 150 Flüge gestrichen. In New York und Boston hatten Flüge bei der Ankunft bis zu drei Stunden Verspätung, in Houston waren es laut Flughafen sogar fünf Stunden. Das Wetter beeinträchtigte damit auch den Reiseverkehr vor den Weihnachtsfeiertagen. Der Sturm im Nordwesten war bereits die dritte große Kaltfront in den USA innerhalb von zwei Tagen. von ap

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Babbo Natale in Slip Terrasini / Palermo

TERRASINI (PALERMO) — Babbo Natale come non l’avete mai visto. In mutande. Da qualche giorno una sua versione in polistirolo, alta tre metri, ha preso possesso della piazza Duomo di Terrasini, Comune a 30 chilometri da Palermo. Santa Clause indossa un paio di slip giganteschi e se ne sta affossato in una sedia a sdraio a prendere il sole. Il sindaco Mimmo Consiglio (Pd) cercava «un’idea originale» in grado di richiamare la vocazione balneare del suo Comune.
Sicuramente quel Babbo Natale è parecchio eccentrico. E le sue cosce, al pari delle componenti anatomiche che stanno in mezzo, sono puntate contro la chiesa Madre, il duomo della città. Un affronto, a parere di alcuni cittadini che, dopo i primi mugugni e le prime lamentele, hanno deciso di riversare il loro disappunto in una petizione da spedire al sindaco per invitarlo a rimuovere la scultura. L’arciprete Raffaele Speciale, tra i firmatari dell´appello, premette che non vuole fare polemica, aggiunge che non ha intenzione di entrare nel merito della scelta artistica, ma sull’o pportunità di installare l’opera ha qualcosa di diverso da dire: «Questo Babbo Natale è fuori luogo per l’abbigliamento che indossa e per la posizione.
Non è un bel messaggio per i bambini». Ma proprio i più piccoli, secondo il sindaco Consiglio, «hanno manifestato grande entusiasmo per questo Santa Clause così diverso da tutti gli altri». D’altra parte, aggiunge il primo cittadino, «volevamo ricordare con ironia che Terrasini è una città balneare. Le critiche le accetto, ma l’opera resterà dov’è fino a conclusione del periodo festivo». Il Babbo Natale in versione «tipo da spiaggia», costato seimila euro, è stato commissionato allo scenografo Cesare Inzerillo, che lo ha realizzato assieme a Marilena Manzella, Sergio Chiovaro e Nicola Sferruzza. «Abbiamo pensato a un Santa Clause che almeno a Terrasini potesse riposarsi — racconta Inzerillo — ma volevamo soprattutto far vedere la carne di Babbo Natale, dimostrare che è umano come tutti noi».
Certo però — è l’osservazione mossa dai mugugnanti — potevano risparmiarsi di lasciarlo in mutande. E invece, secondo Inzerillo, quella è una caratteristica sostanziale dell´opera: «Babbo Natale — conclude lo scenografo che ha lavorato con Ciprì & Maresco — è in mutande anche per la crisi economica internazionale. Mi hanno chiesto di correggere l’opera, di mettergli un paio di pantaloncini: non se ne parla nemmeno. Babbo Natale resta in mutande».

Dienstag, 2. Dezember 2008

Palermo Sicily - Hubby, 82, takes Viagra, wife calls police

PALERMO , Italy, Dec. 1 (UPI) -- Police in Palermo, Italy, said they were called to an elderly couple's home by a wife who was afraid her husband's Viagra-driven advances would harm his health.

Officers told Sicilian daily Il Giornale di Sicilia that the woman, who is in her 80s, feared that sexual contact with her 82-year-old husband, who had taken Viagra, would cause his heart to give out, ANSA reported Monday.

''So much passion at the age of 82, with all the aches and pains he has, could prove lethal", the woman was quoted as saying to police.

Police said the man was "furious" when they arrived but calmed down after relatives arrived. The officers said they left the situation in the hands of the man's family.

Montag, 1. Dezember 2008

Erice in Sicily, walking .....

Sizilien im Februar, Erice Das kleine Städtchen Erice liegt in der Provinz Trapani nicht unweit der Provinzhauptstadt. Es liegt hoch über dem Meeresspiegel und ist ein kleines Juwel in dieser Ecke Siziliens, der Mittelalterliche Stadtkern ist absolut sehenswert und reich an Attraktionen. Ferienwohnungen von privat

Mittwoch, 26. November 2008

five Mafia suspects arrested in Palermo Sicily

Palermo, 25 Nov. (AKI) - Police on Tuesday arrested five people including the wife of jailed Mafia boss Antonino Madonia, in the Sicilian city of Palermo, and seized suspected Mafia assets worth 15 million euros. Madonia's wife, Maria Angela Di Trapani, is suspected of taking orders from her husband in prison. She and the other four - none of whom were named - are suspected of Mafia association and extortion.

The assets seized in the operation, codenamed 'Rebus' by police, include farmland and farm buildings, villas, apartments and businesses in Sicily.
Anti-Mafia investigators believe the assets belong to the Madonias, a prominent Mafia family in Sicily.
The family head, Francesco Madonia, died in March last year.
But his jailed sons, Antonino, Giuseppe and Salvatore, have continued to run the Madonia clan, issuing orders via Di Trapani and exchanging information with the Di Trapani clan, according to investigators.

The three Madonia brothers are all in high-security detention under a supposedly harsh regime for Mafia prisoners that is meant to severely restrict their contact with other prisoners and the outside world.
Palermo's chief prosecutor, Francesco Messineo said on Tuesday the 'Rebus' operation had shown the "inefficency" of the current regime for Mafia detainees.

In a separate swoop on Tuesday, police in the southern Italian city of Crotone arrested 24 people suspected of associating with the Calabrian Mafia or 'Ndrangheta.
The suspects are also accused of illegal possession of arms, extortion, damage to local business people, trafficking of heroin, hashish and marijuana.

Police also confiscated six heavy weapons and ammunition caches as well as an entire marijuana plantation worth 1.2 million euros.
During the probe, investigators uncovered extensive 'Ndrangheta interference in Crotone's local politics and the city's administration.

Investigators revealed 'special' relationships with local politicians and administrators and 'Ndrangheta bosses.
The 'Ndrangheta had also tried to penetrate the potentially lucrative 'Europaradiso' project aimed developing tourism in the region, by bribing local officials, according to investigators.

Located in a nature reserve near Crotone - 'Europaradiso' would be one of the biggest tourist centres in the Mediterranean with 120,000 beds and create work for 4,000 people. The project is now on hold.
A report earlier this year by the Italian Parliament's anti-Mafia commission, likens the 'Ndrangheta to Al-Qaeda because of its tentacle-like structure and lack of hierarchy.
It is characterised by close blood ties and a global reach which was highlighted by the massacre of six young Italian men outside a pizzeria in Duisburg, Germany in August 2007.

Montag, 24. November 2008

Olive tree between heaven and earth

To know an olive tree well, it is necessary to go to the southern coast of Sicily, where the strong warm “scirocco” wind, which blows across the sea from Africa, reaches this part of the island first. This warm wind is like a gentle caress which rustles those two-color leaves particular to the olive tree.
Here, as Homer describes, the color of the eyes of Athena are at last revealed. I have always considered the olive tree as a gift from Athena rather than a plant introduced by Mycenaean’s or Phoenicians. If the plant was a gift from a goddess, the olive was a tribute from Aristeo, the son of Apollo, who possessed the know-how. It seems that it was he who passed on this knowledge to our ancestors.
A sacred plant?
It has always been so.
Sacred also for Christians. Olive oil is used for Christenings, Confirmation, Extreme Unction, the ordination of priests, the consecration of altars; Our farmers know it well. Perhaps this is why those fruits are still referred to using terms of endearment in the feminine forms “bianculidda”, “nuciddara”, “carbucia”, “ogghiarola”.

A plant for poets?
“There is an Arab olive tree, big in the middle of the scene with which I resolved everything”.
These were the words of the celebrated author Pirandello who felt, death was near, while compiling “I Giganti della Montagna”. It was not a detail, a simple solution to the scene, instead, according to Leonardo Sciascia, another great Sicilian writer, it was a “...solution to catharsis” which defined and concluded the whole work, his whole life. An Arab olive tree as a symbol of a place, a symbol of his Memory”. Looking in dictionaries and agricultural texts for a definition of the “Arab olive tree”, it is not mentioned, even though it would seem to be perfectly eligible for a place at last in a dictionary. Pirandello, Quasimodo and many other writers from Sicily have mentioned it, compiling accurate descriptions with precise details.
Surely you also would have seen the Arab olive tree. It is the one with the twisted trunk which is almost screwed down on itself, rich in cracks and seems to have suffered torture in the past looking at all its scars. Yet in the books it does not exist. It must be a tree which belongs to a unique botanical species, reserved for poets alone, and to those who saw the moon reside there where there is the renewal of life, peace and fertility. A Greek professor used to say, that the sacred olive tree of the Acropolis governed the path of life and destiny of the Greeks and therefore also ours. Planting an olive tree is an act of faith - of hope and trust in the future considering its slow growth and exceptional long life. “The little olive trees are planted for our children” according to the Tuscans.
It is always a pleasure eating a slice of warm bread drizzled with olive oil; It means eating the old way. The sign of an ancient well-being as dreamed by our ancestors.

Sicily for you, accommodation in Sicily